1. HKT-Ziele

Ziele sind der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb braucht der Zielprozess in der Regel die meiste Zeit und Aufmerksamkeit.
Der Zielprozesss erfolgt in zwei Schritten:

  • 1. Das Ziel klar formuliert auf den Punkt bringen. SMART-Ziel
  • 2. Mit dem Motto-Ziel mentale Stärke mit ins Boot holen.


Schau dir zuerst die kurze Präsentation zu den Zielen an (siehe Button unten). Handout Präsentation Ziele

Beginne nachher mit dem SMART-Ziel-Prozess unten!

SMART-Ziel 

Auf der Ebene des Intentions-Gedächtnisses IG geht es darum, das Ziel klar zu formulieren, es in Gedanken, in Worten und geschrieben präzise auszudrücken und mit Qualitätskriterien zu überprüfen.

Schritte im SMART-Ziel-Prozess

Motto-Ziel

Motto-Ziele drücken die generelle Haltung eines Menschen gegenüber einer Thematik aus.

Sie sind stark in unseren Erfahrungen (Extensionsgedächtnis EG) verankert.

Sie erscheinen in Form von Sätzen, Bildern, Erinnerungen, Symbolen, Gegenständen etc.

Schritte im Mottoziel-Prozess

  • Mottoziel-Karte suchen oder auslesen, die dich intuitiv anspricht.
  • Mottoziel-Prozess im Arbeitsheft auf der Seite 9 machen.
  • Mottoziel auf der Seite 10 eintragen (Bild und Eigenschaft) und auf Padlet teilen (Link unten).
  • Zielvisualisierung hören und die Zielerreichung erleben. 
    Suche dir einen bequemen Platz. Schliesse die Augen. 
    Höre die Zielvisualisierung - eine Phantasiereise zu deinem Ziel.

Motto-Ziel-Pinwand

Teile dein Mottoziel und motiviere damit dich und andere!

Gratulation - Du hast den Zielprozess erfolgreich durchlaufen!

Nun geht es darum, die Konzentration aufzubauen.