Vier Übungen und ein Test zur Konzentration

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Einführung zur Konzentrations-Einheit
Prof. Dr. Wolfgang Knörzer erklärt, woher die HKT Konzentrationsschulung kommt. 
Die Übung kannst du gleich mitmachen. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Vier Übungen zur Konzentration
Prof. Dr. Wolfgang Knörzer demonstriert die 4 körperlichen Zugänge zur Konzentration in Partnerübungen. 
Mache die Übungen mit einem Partner.
Erreiche den Zustand der Konzentration.
Teste die Konzentration mit der Übung "Unbeugsamer Arm".

Test: Unbeugsamer Arm
Der Test wird zu zweit gemacht. 
Die getestete Person baut die Konzentration auf und hebt den Arm, wenn sie bereit ist. 
Die zweite Person testet gemäss Anleitung, ob der Zustand der Konzentration erreicht ist.

In Seminaren und mit Gruppen gibt es eine Reihe von weiteren Übungen, um die Konzentration zu schulen. 

HKT-Instruktorinnen und Instruktoren leiten diese Übungen sehr gerne an.
Nutze  HKT-Kurse und bilde dich weiter!

Weiter zur Stärken-Aktivierung